Deutsch kooperativ Klasse 4: Wer klaut das Frühstück in der 4b?
Ein Kriminalfall in der Grundschule Wer klaut das Frühstück in der 4b? Diese Frage beschäftigt Ihre Schülerinnen und Schüler, wenn Sie den kurzen, im Download enthaltenen Krimi lesen. Mit Hilfe kooperativer Lernmethoden wie der Lesekonferenz und Ich – Du – Wir erschließen sich die Kinder den Text und rätseln, wer der Dieb sein könnte. Kooperatives Lernen im Fach DeutschDie kooperativen Lernmethoden helfen den Schülerinnen und Schülern dabei, sich wichtige Lerninhalte selbstständig und in ihrem individuellen Lerntempo zu erschließen und ihre Ergebnisse anschließend in der Gruppe zu diskutieren.Arbeitsmaterialien für den kooperativen DeutschunterrichtSie erhalten mit diesem Download nicht nur Methodensteckbriefe zu den verwendeten kooperativen Lernformen. Ebenfalls im Download enthalten sind diverse Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Einsatz im Deutschunterricht sowie fachdidaktische Hinweise.Inhaltliche SchwerpunkteKooperatives LernenKooperative ArbeitsformenKooperationkooperative LernmethodenKopiervorlagenLesekonferenzThink-Pair-Shair