5 Erklärvideos Schriftliche Addition & Subtraktion
Neue Lehrplaninhalte als HerausforderungDie coronabedingte Ausnahmesituation geht weiter. Ganz gleich, ob Sie es mit Homeschooling, Schule mit Abstandsregeln oder einer Mischung aus Distanz- und Präsenzunterricht zu tun haben, es handelt sich um eine enorme Herausforderung für Schüler*innen und Lehrkräfte. Dies gilt besonders für das Einführen neuer Themenkomplexe im Mathematikunterricht. Schriftlich addieren und subtrahieren? Kein Problem!Sie wissen nicht, wie Sie Ihren Schützlingen die schriftliche Addition und Subtraktion am besten näherbringen sollen? Diese fünf Erklärvideos bieten die ideale Lösung, denn dank der Erklärungen einer erfahrenen Grundschullehrerin gelangen die Inhalte visuell und lebendig in die Köpfe der Kinder.Anschaulich lernen trotz AusnahmesituationZur schriftlichen Subtraktion erhalten Sie je ein Video für das Abziehverfahren und das Ergänzungsverfahren. Wählen Sie einfach das passende Verfahren aus. Dank der fertigen Videos brauchen Sie lediglich die geeigneten Übungsaufgaben zu verschicken und können sich ansonsten den Fragen Ihrer Schüler*innen widmen.Das Besondere: Zur Schriftlichen Subtraktion erhalten Sie jeweils ein Video für das Abziehverfahren und für das Ergänzungsverfahren. So können Sie das für Sie passende Verfahren selbst auswählen!Die Erklärvideos:Schriftliche Addition | Schriftliche Addition mit Übertrag | Schriftliche Subtraktion (Abziehverfahren) | Schriftliche Subtraktion (Ergänzungsverfahren) | Schriftliche Subtraktion mit Übertrag (Abziehverfahren) | Schriftliche Subtraktion mit Übertrag (Ergänzungsverfahren) | Jetzt wird’s knifflig!Hier zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem 1. von 5 Erklärvideosdiv class=“flex-video widescreen“Inhaltliche SchwerpunkteDigitales LernenEinführenErklärenFörderungFreiarbeitHausaufgabenLernen zu HauseInhaltliche SchwerpunkteDigitales LernenEinführenErklärenFörderungFreiarbeitHausaufgabenLernen zu Hause